Archiv (4. Quartal 2008)
Frohe Weihnacht!

"Vom Schach sagt man, das Leben sei nicht lang genug dafür, doch das ist ein Fehler des Lebens, nicht des Schachs."
Vollständiger Überblick (mit Auswertung!)
[20.12.2008] Nach mehr als zwölf Wochen ging am vergangenen Donnerstag abend das 28. ABC-Turnier zu Ende. Die Endstände aller Gruppen und sogar die offizielle Auswertung durch den DWZ-Landesreferenten sind übersichtlich auf der NEWS-Seite zum Turnier aufgeführt!
ABC-News mit offizieller Auswertung ABC-Turnier 2000-2008: Alle PartienSchlappe verdaut, Einzug ins Halbfinale
[17. Dezember 2008]
Seine etwas unrühmliche Niederlage im Viererpokal gegen einen um mehrere Hundert Punkte schlechteren Widersacher hatte unser Spielleiter Ingo Lindam bis zum gestrigen Dienstag gut verdaut: Im Einzelpokal gewann er wie schon eine Runde zuvor erneut durch einen sehr überzeugenden Angriffssieg (s. Partiesammlung) mit den weißen Steinen, diesmal über den Hanseaten Andreas Kropp. Im bereits ausgelosten Halbfinale trifft Ingo nun auf den Sieger aus der Begegnung Dirk Clausen vs. Raphael Reinhard — eine so oder so lösbare Aufgabe, um demnächst ins Finale einzuziehen. Beide Dortmunder Finalisten qualifizieren sich später für den Einzelpokal des Schachverbandes Ruhrgebiet.
Viererpokal: Halbfinale
[12. Dezember 2008] Beim Halbfinale im Dortmunder Bezirks-Mannschaftspokal im Westfalen-Kolleg setzten sich die Favoriten durch. Das Endspiel zwischen SC Hansa Dortmund und FS 98 Dortmund findet am 9. Januar am selben Ort statt.
| Dortmunder Bezirks-Mannschaftspokal / Halbfinale · 12. Dezember 2008 | R | FS 98 Dortmund | 2042 | - | R | Marten-Bövinghsn. | 1805 | 2½-1½ |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Schulenburg,Pit | 2210 | - | 2 | Borjini,Mohamed | 1954 | 1 - 0 |
| 2 | Lindam,Ingo | 2006 | - | 5 | Gielisch,Eckhart | 1766 | 0 - 1 |
| 4 | Hein,Erwin | 2056 | - | 6 | Davidov,Boris | 1768 | 1 - 0 |
| 11 | Lauche,Christoph | 1895 | - | 7 | Ziemek,Gerhard | 1730 | ½ - ½ |
| R | SC Hansa Dtmd. | - | R | SF Berghofen-Hörde | 4-0 | ||
Andrang beim ZwoDo-Blitz im Dezember
[11. Dezember 2008] Insgesamt 41 Spieler fanden sich zur Dezember-Ausgabe des ZwoDo-Blitzens ein. Ungewöhnlich war, daß 9½ Punkte zum alleinigen Sieg reichten und daß der Sieg dem Späteinsteiger Andreas Kropp mit vier kampflosen Remis für die zuvor versäumten Runden gelang. Kropps Sieg war allerdings mehr als verdient, denn vom Moment seines Turniereinstiegs an spielte er fast ausschließlich gegen Topspieler und erzielte dabei 7½ aus 9 bei einer Performanz von 2300. — Einige ZwoDo-Debütanten trugen sich zum ersten Mal in die Liste der Dauerwertung ein.
Einzug ins Viertelfinale
[8. Dezember 2008]
Beim Dortmunder Bezirkseinzelpokal kam unser Spielleiter Ingo Lindam am vergangenen Freitag durch einen überzeugenden Angriffssieg (s. Partiesammlung) über den starken Brackeler Nachwuchsspieler Alexandr Kartsev (DWZ 2033) eine Runde weiter. Im Viertelfinale trifft Ingo auf Andreas Kropp.
Viererpokal: Halbfinale erreicht
| Dortmunder Bezirks-Mannschaftspokal / Viertelfinale · 28. November 2008 | |||||||
| R | FS 98 Dortmund | 2054 | - | R | SG Mengede 22 | 1925 | 3-1 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Schulenburg,Pit | 2210 | - | 2 | Woller,Rainer | 2001 | ½ - ½ |
| 2 | Lindam,Ingo | 2055 | - | 5 | Malstädt,Frank | 1891 | ½ - ½ |
| 4 | Hein,Erwin | 2056 | - | 6 | Delvos,Thorsten | 1904 | 1 - 0 |
| 11 | Lauche,Christoph | 1895 | - | 7 | Salzmann,Jürgen | 1904 | 1 - 0 |
Alles okay - Probleme sind vom OP-Tisch!
[29. November 2008]
Hurra, dieses Portraitbild unseres Ex-Spielleiters Felix ist Vergangenheit! Endlich, nach erfolgreicher und völlig komplikationsloser Hirn-Operation in der Neurochirurgie der Uniklinik Essen am vergangenen Mittwoch, sind die Sorgenfalten weg - die Haare allerdings auch! Um sich nach der Kahlrasur wieder unter Menschen trauen zu können und seinen gewohnten Kurzhaarschnitt wiederzuerlangen, möchte Felix noch etwa zwei Wochen im Klinikum bleiben.
"SF Kartsev" vertritt Regionalligisten
SVR-Regionalliga SC Hansas Zwote im Aufwind
(schu, Pressemitteilung vom 17. November 2008) Beim Auftakt des Bezirksmannschaftspokals setzten sich am Wochenende die Quartetts von FS 98 Dortmund, SF Brackel, SV Eichlinghofen, SF Berghofen-Hörde, SG Mengede und SVg Marten-Bövinghausen durch. Zusammen mit den zugelosten Klubs SC Hansa und DSV 1875 ziehen diese Teams am 28. November ins Viertelfinale im Westfalen-Kolleg ein.
Für Aufsehen sorgte, daß Mitfavorit SF Brackel sich an allen Brettern von der Schachfamilie Kartsev vertreten ließ. Zwar galt es für den „SF Kartsev“, wie die Mannschaft hinter vorgehaltener Hand eilends umgetauft wurde, nur, den Kreisklassenvertreter SV Brechten aus dem Rennen zu werfen. Doch insbesondere Vater Soel Kartsev und sein zunehmend stärker werdender Stammhalter Alexandr hätten sicher auch noch härtere Nüsse knacken können.
In der Regionalliga des Schachverbandes Ruhrgebiet befindet sich die zweite Equipe des SC Hansa nach drei Runden und zwei deutlichen Siegen in Folge (zuletzt am Sonntag über den SV Ahlen) wieder im Aufwind. Lediglich gegen den Lokalrivalen SF Brackel, der sein drittes Spiel erst am kommenden Sonntag austrägt, hatte man in Runde 1 verloren.
Nur der Schal der Tochter verrät die gemeinsame Leidenschaft der Dorstfelder Schachfamilie Kartsev: Ganz allein vertraten (v.l.) Alexandr, Nataly, Nikolaj und Vater Soel jetzt den Regionalligisten SF Brackel beim Vierermannschaftspokal des Dortmunder Schachbezirks und gewannen zum Auftakt des K.-o.-Turniers souverän mit 3:1 [Bild: Schulenburg]
Klare Angelegenheit
| Uhrenhandycap-Match gegen den 2. Spielleiter · 16. November 2008 | |||||||
| R | FS 98 Dortmund 7 + 8 | 1240 | - | R | Handycapspieler | 2210 | ½-9½ |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 50 | Howorka,Roland | 1404 | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | 0 - 1 |
| 51 | Collisy,Klaus-Dieter | 1339 | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | 0 - 1 |
| 52 | Maffei,Hendrik | 1216 | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | 0 - 1 |
| 53 | Rautenberg,Martin | 1230 | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | 0 - 1 |
| 55 | Pauli,Helmut | 1185 | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | 0 - 1 |
| 65 | Krajcarz,André | 1506 | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | ½ - ½ |
| 66 | Bönke,Holger E. | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | 0 - 1 | |
| 67 | Griese,Andreas | 1155 | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | 0 - 1 |
| 69 | Rabe,Mark | 970 | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | 0 - 1 |
| 74 | Weih,Kurt | 1155 | - | 1 | Pit Schulenburg | 2210 | 0 - 1 |
Pressemitteilung vom 10. November 2008
SVR Drei Dortmunder Krisenmannschaften schließen auf
(schu) Am dritten von insgesamt neun Spieltagen in der Mannschaftsmeisterschaft des Schachverbandes Ruhrgebiet am Sonntag verbuchten die Dortmunder Vertreter einen Erfolg. Allerdings nur "unter dem Strich", denn fünf Siegen standen drei Niederlagen und ein Unentschieden gegenüber.
Dabei kehrte sich in den beiden Verbandsliga-Gruppen der Trend regelrecht um. Während die zwei bis dahin punktlosen Teams des FS 98 und des Dortmunder SV 1875 ihre Begegnungen gegen Gladbeck bzw. Hamm jeweils gewannen und so Anschluß ans Mittelfeld herstellen konnten, näherten sich SF Brackel 2 und Hansa Dortmund 3 der Tabellenmitte aus der anderen Richtung. In Brackel unterlag man Holsterhausen mit 3:5, Hansa kassierte nach zwei Siegen in den Auftaktrunden eine knappe 4,5:3,5-Niederlage beim SF Buer.
In der Gruppe 1 der Verbandsklasse schlug auch der dritte "kriselnde", weil ebenfalls bis dahin noch punktlose Verein des Bezirks, Doppelbauer Brambauer, endlich zu: Mit 4,5:3,5 schickte man Essen-Werden nach Hause. Aufsteiger SV Eichlinghofen sitzt weiterhin fest im Sattel: Der Punktverlust beim 4:4 gegen Hattingen bleibt vorerst der einzige.
Gruppe 2: Nach einer 3,5:4,5-Schlappe von Aufsteiger Rochade Eving (gegen Spitzenreiter Ickern) und einem 5:3-Erfolg von SF Brackel 3 (gegen Rochade Steele/Kray) stehen beide Dortmunder Mannschaften in der Tabelle Seite an Seite mit ausgeglichenem Punkt- und Brettpunktverhältnis.
In Gruppe 3 brachte die SG Mengede dem Tabellenführer Wacker Bergeborbeck die erste Niederlage bei und übernahm selbst den geteilten zweiten Platz. Damit spielt der Nordwestverein wie beinahe jedes Jahr wieder irgendwo in der Grenzzone zwischen "ein bißchen Erfolg" und "Aufstieg".
Pressemitteilung vom 20. Oktober 2008
SVR Erste Tendenzen bei Dortmunder Teams erkennbar
(schu) Schon nach der 2. Runde der Mannschaftsmeisterschaft des Schachverbandes Ruhrgebiet am vergangenen Sonntag zeichnen sich erste Tendenzen für die Dortmunder Teams ab.
Insbesondere in den beiden Verbandsliga-Gruppen sind Auf- und Abtrieb klar auszumachen. Dort kassierten Aufsteiger FS 98 und DSV 1875 in den Lokalduellen gegen SF Brackel II beziehungsweise SC Hansa III jeweils ihre zweite, wenngleich knappe Niederlage. Die Sieger dürfen sich fortan nach oben orientieren, die Verlierer müssen trotz noch sieben weiterer Runden schon jetzt um den Abstieg bangen, denn immerhin drei Mannschaften je Zehnergruppe müssen sich am Saisonende verabschieden.
Ein ähnlich frühes Auseinanderdriften zeigt ein Teil der Tabellen der Verbandsklasse.
Gruppe 1: Während sich Aufsteiger SV Eichlinghofen gegen Essen-Werden mit seinem zweiten maßgeschneiderten 4½:3½ in der Spitze festsetzte, rutschten die "Schachdortmunder" vom Doppelbauer Brambauer nach einer 3½:4½-Niederlage beim Essen-Überruhr II in die Abstiegszone.
In Gruppe 2 schlug Rochade Eving die "Listigen Bauern" aus Essen mit 4½:3½ und belegte allein den dritten Tabellenplatz; nur den drittletzten Platz handelte sich SF Brackel 3 mit einer 3:5-Schlappe beim SK Werne ein.
In Gruppe 3 erspielte die SG Mengede als einziger Dortmunder Vertreter gegen Ortsnachbar SV Castrop-Rauxel das einzige Unentschieden des Tages und behauptete damit seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte.
Heute: TV-Vorbericht zur WM in Bonn
[13. Oktober 2008] Einen halbstündigen Vorbericht zum morgen in der Ex-Bundeshauptstadt beginnenden WM-Duell zwischen Anand und Kramnik sendet der WDR heute abend ab 22:45 Uhr (Wdh. am Dienstag morgen ab 9:20 Uhr). Es ist damit zu rechnen, daß der mit "Der Kampf der Könige" übertitelte Beitrag über bekannte Stereotypen kaum hinauskommen und wohl etwas "dick auftragen" wird. Formeln wie "Duell der Systeme" oder "historisches Ereignis" im Ankündigungstext des WDR-Zulieferers Bernhard Pfletschinger lassen dies vermuten.
Seltsames ZwoDo-Blitzen im Oktober
[13. Oktober 2008] Eine ungewohnte Zusammensetzung hatte das Teilnehmerfeld bei der Oktober-Ausgabe des ZwoDo-Blitzens. Zudem ungewöhnlich war: Obwohl sich nur unwesentlich mehr starke Spieler als sonst unter den insgesamt 27 Teilnehmern befanden, landeten gleich mehrere Dauer-Favoriten und frühere ZwoDo-Sieger nicht einmal im oberen Tabellendrittel. Als Folge davon ist es an der Spitze der Dauerwertung etwas enger geworden.
Meldungen im 3. Quartal 2008 (Archiv)
-----
Redaktion: Pit Schulenburg, Sengsbank 43, 44149 DO, Tel. 02 31 / 17 20 77
